Kategorie Themen

Gatewaywatch

Die Kategorie Gatewaywatch soll ein Landeplatz für ein GW Bot werden der automatisch Meldungen sendet sobald ein neues Gateway in einem Bereich entsteht.
0

TTN Köln

Wir sind die TTN-Community Köln. Unser erstes Treffen hat im Mai 2017 stattgefunden.
3

LoRaNodes

Nodes sind die eigentlichen Messstellen oder auch Aktoren im IoT Universum sie können sich deutlich voneinander Unterscheiden.
Nodes bestehen aus einer MCU und einem LoRafähigem MoDem mit entsprechender Software (Betriebssystem).
Sobald an so einen Node ein Sensor angeschlossen wird, welcher physikalische Größen erfassen kann und durch den Node verarbeitet wird, sprechen wir von einem SenseNode! (SensorKnoten)
Wir versuchen mal eine Einordnung der möglichen Nodes in Unterkategorien vorzubereiten, ob das tragfähig ist wird sich zeigen.
10

Anwendungen

Anwendungen sind das Herz der IoT.
Nur durch Anwendungen werden aus Messwerten mögliche Handlungen und damit dann zu Steuersignalen.
4

TTN Mitteldeutschland

Wir sind TTN Mitteldeutschland, eine TTN-Com nicht ganz im klassischen Sinne.
Wir haben uns im Jahr 2019 gegründet um in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Kräfte für den Aufbau eines flächendeckenden TTN-Netzes zu bündeln.
Inzwischen arbeiten unter unserem Dach die TTN-Communities Chemnitz, Dresden, Eberswalde, Eichsfeld, Erfurt, Erzgebirge, Jena, Leipzig, Halle/ Saalekreis, Magdeburg, Mittelsachsen, Osterland, und Westsachsen sowie der Arbeitskreis IoT@LoRa des IT-Clusters Mitteldeutschland zusammen.
Unsere Kommunikation läuft im Matrix unter #ttn-md:matrix.org
5

Ideenschmiede

Diese Kategorie dient im ersten Schritt der Planung zu einem Spielort und deren Veranstaltungen einer neuen Ideenschmiede.
Jeder der Interesse und Ideen zum Thema hat ist herzlich eingeladen sich hier zu beteiligen.
4

Marktplatz

Tauschbörse, es gibt immer einen in der Gemeinschaft der Material hat welches zur Zeit nur Lagerplatz verbraucht.
Stellt doch hier eure Anfragen bereit bevor ihr es bestellt.
27

Grundlagen

In dieser Kategorie soll Grundsätzliches festgehalten werden.
16

Nucleon e.V

Themen um der Verein herum
9

Gateways

In dieser Kategorie sollen alle Gateways beschrieben werden.
6
24

TTN Südschleswig

Wir sind die Gruppe TNN Südschleswig und haben uns im Frühjahr 2017 zusammen gefunden die Welt um uns herum SMARTer zu machen. Ihr findet uns im TTN Netzwerk als TTN Südschleswig Community Unser Kooperationspartner ist Freifunk Schleswig-Flensburg eine aufstrebende Freifunkgruppe. Unsere Kommunikation läuft in der Matrix im Raum #lorawan-sl-fl:matrix.ffslfl.net
0

NBIoT Projekte

Wir erweitern den Übertragungsbereich von Anwendungen einfach auch mal auf NBIoT dort scheint es auch interessantes Projekte zu geben die man ja später auf das geliebte LoRaWAN portieren kann.
1

Daten Visualisierung

Was nutzen die besten Daten wenn wir sie nicht Visualisieren können?
8
4

SLO

Senioren Lernen Online
Wir sind ein Projekt, das ehrenamtlich von SeniorInnen organisiert wird, um älteren Erwachsenen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen unter Nutzung des Internets zu geben. Wir bieten Workshops, Stammtische und Einzelhilfen an. Der Inhalt hängt von der Entwicklung des Internets, den Interessen der Teilnehmer und der Moderatoren ab. Wir zeigen SeniorInnen, wie sie neue Möglichkeiten zur Internet-Kommunikation nutzen können und teilen unsere Erfahrungen in internationalen Projekten.
0

Bildung

Der Bereich Bildung soll Materialien und Projekte zusammen bringen die sich mit der Schulbildung, der Ausbildung und der Weiterbildung beschäftigen.
Die IoT wird für die kommenden Jahre eine sehr große Rolle in der Digitaltechnik einnehmen, hier wollen wir Grundlagen schaffen um es dem Bildungsbereich einfacher zu machen ihre Schüler, Auszubildenden und Studenten einblick in die Technik zu geben.
4

Administrative Infos

Die Kategorie Administratives ist für Ankündigungen des Teams reserviert.
1

TTN Emscher-Lippe

Wir als TTN-Emscher-Lippe haben uns 2019 gegründet.
Wir bringen das Thema SmartCity Sensorik und LoRaWAN in den Kreis Recklinghausen.
Wir entwickeln Sensoren und zeigen was mit der Technik schon möglich ist.
0