Moin Zusammen,
ich hab die letzten Tage mal ein kleines Experiment gemacht und einen ATTNode mit nem Supercap betrieben, und war dabei über die Laufleistung recht erstaunt.
Die Grunddaten:
ATTNode mit BME280 (Sensor ohne 5V->3V3 Spannungsregler)
Stündliches Sendeinterval
Supercap in Knopfzellenform mit den Daten 5,5V 4F
Das ganze ist nur unwesentlich größer als mit der CR2032:
Den Supercap habe ich dann via auf 3.6V eingestelltem Netzteil mit ~100mA aufgeladen, das dauerte ca. 1-2 Minuten.
Hier nun der spannende Part, die Laufzeit:
Wie man am Graph sehen kann, lief das Setup fast 9 Tage durch ohne zwischenzeitliches Aufladen, und auch vom Spannungsbereich sehr weit nach unten bis auf <1,7V (bei unter 1.7V bekam dann allerdings der Sensor Probleme und die Werte wurden ungenau, ist aber auch außerhalb der Specs von quasi allem). Insgesamt war ich aber durchaus überrascht wie lange das hielt.
Jetzt meine Frage - Das schreit ja gradezu danach, hinter den Cap nen Energy Harvester zu bauen der den z.B. via ner kleinen Solarzelle auflädt. Hat hier jemand ggfs. schon Erfahrung damit, und kennt ggfs. was fertiges was da dran passen würde? Wenns da schon was gibt muss man ja nicht selbst anfangen was zu Entwickeln