[Idee] GeigerMiniSenseNode

Moin

Ich sinniere gerade darüber, ob man DAS : PiGi
in Verbindung mit : [](Aruino pro mini 328p 3,3V/8MHz)
und einem [

](Hope RF95W)

für IoT zusammenzubringen.

Außer den üblichen Verdächtigen (Bibliotheken), bin ich bei meiner Recherche über Diese im Web gestoßen : EnableInterrupt. U.A. auch für den Arduino und dessen IDE.

Die Schaltung vom PiGi braucht ja nicht viel. VCC3,3, Gnd und einen Interruptpin, wie aus dem ersichtlich ist.

Was wohl für den kleinen Rechenknecht schwierig sein dürfte, ist das Timing. Deshalb auch die o.a. Bibliothek welche u.A. auch einen HiSpeed-Modus in ihren Funktionen anbietet.

Wie geschrieben, bisher ist es einfach nur eine Idee/Überlegung.

Was meint Ihr, lohnt es sich da überhaupt weitere Zeit zu investieren?

Gruß

1 „Gefällt mir“

Moin.

Ach sieh an: https://www.betterplace.org/de/projects/56980-unabhangige-strahlenmessungen-durch-burgernetzwerke?utm_source=project_widget&utm_medium=project_56980&utm_campaign=widget

Unabhängige Strahlenmessungen durch Bürgernetzwerke

Gruß