[NucleonBaseNode328] Arduino 328 pro mini + LoRa + Gehäuse + Antenne

Moin

Der BaseNode ist ein LoRa-Node ohne wirkliche Sensorik. Er soll ein Grundbaustein für unsere Sensenodes sein. Hier geht es in erster Linie um ein Grundgerüst, um das dann herumgebaut werden kann im Rahmen der Möglichkeiten der MCU und dem Raum, welches das Gehäuse bietet.

Zutatenliste:

Kostenkalkulation:

Gehäuse: ~ 0,70€
Arduino pro mini: ~ 2,00€
HopeRF RFM95W: ~ 5,00€
Platine: ~ 3,00€
Antennenstecker: ~2€
Antenne: ~3,50€
LiPo-Akku: ~ 1,50€
Laderegler f. Akku: ~0,50€
BEC-Steckverbinder mit Kabel: ~ 1€

Damit sollten wir alles vor einen BaseNode für den Außeneinsatz zusammen haben.

1 „Gefällt mir“

Cool!

@Wijnand

Die Platinen sind eingetroffen!

Wird Zeit den Lötkolben wieder anzuheizen und Nodes zu bauen! :smile:

1 „Gefällt mir“

5 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: [Wijnand`s IoT Power & Sensorboard] Weiterentwicklung

hallo,

ich habe die Leiterplatten und das weitere Material für den NucleonBaseNode bekommen. (mni tnks an DasNordlicht.

Die Leiterplatte ist aktueller als die die hier verwendet wird:

Aufdruck: „ALF4all iot_lora_v1.0“

Das ist auch das 24C256 EEPROM drauf.

Gibt es zu dieser neuen Leiterplatte Unterlagen wie z.B. Schalt- und Bestückungsplan?

73 de Jürgen, DL8MA

1 „Gefällt mir“

Zur Zeit gibt es noch keine eigene Doku für die neue Platine aber hier wird diese Platine entwickelt.