Smart Senior ist ein ziemlich gewagter Begriff, das was dahinter steckt aber eine Erleichterung für die Betreuung, eine Verbesserung der Lebensqualität im Alter und eine Verlängerung der Selbstständigkeit von Senioren.
Darunter können Sensoren die Überwachung von Gesundheitsdaten wie Herzschlag und Blutzucker helfen, die Lebensqualität chronisch kranker Menschen verbessern und beispielsweise bei einer Verschlechterung des Zustandes frühzeitig Alarm schlagen
Aber auch die freiwillige Weitergabe der Smart Home Daten an Angehörige oder Betreuer oder Pflegedienste.
Dieser Bereich wir sich langsam aber sicher zu einer starken Säule der IoT werden.