Wir haben ja nun einige Bereiche in der Kategorie Anwendungen, bei vielen steht “smart” als Prefix. Aber wann wird ein Sensor oder Aktor eigentlich “smart”?
Aus meiner Sicht reicht es noch nicht wenn ein Sensor seine Daten autonom erfasst und in ein Datenspeicher überträgt, es gehört noch mehr dazu. Eine Anwendung ist erst dann eine smarte Anwendung wenn eine dahinter stehende Logik Entscheidungen trifft die der Programmierer nicht voraus gesehen hat.
Eine smarte Anwendung benötigt mindestens eine sehr gute Statistik aus der Handlungen abgeleitet werden oder eine KI/AI die Muster erkennen kann und dann eine sinnvolle Entscheidung trifft.
Als Beispiel: Ich muss meiner Haustechnik nicht mehr sagen wann ein Raum beheizt oder beleuchtet werden muss wenn die Steuerung alle relevanten Informationen hat. Ich muss ihr nur noch sagen das ich eine bestimmte Temperatur als angenehm empfinde, meinen Tagesablauf sollte sie erkennen.
Wie ist Eure Meinung?
Welche konkreten Informationen soll eine Steuerung erfassen?
Wie gewährleistet man den notwendigen Datenschutz?