Jupp, kann man so machen.
Aber warum 3-Polig? 2 Pole langen doch. Es kommt nur darauf an, wie die Buchse eingelötet wird.
UND!!! Ganz WICHTIG! Die Polung ändert sich dann! Aber das kann man am Kabelstecker korrigieren.
Jupp, kann man so machen.
Aber warum 3-Polig? 2 Pole langen doch. Es kommt nur darauf an, wie die Buchse eingelötet wird.
UND!!! Ganz WICHTIG! Die Polung ändert sich dann! Aber das kann man am Kabelstecker korrigieren.
3Pole auf dem PCB: VCC | GND | RAW , aber die Buchse je nach Anwendungsfall einlöten. Also entweder VCC&GND, oder GND&RAW.
Brauchst du beiden fur einen application auf einen Platinen? Kan ja auch die 2x2 version? Und einen loten? So: VCC - GND - RAW - GND
a: 2 - pins VCC - GND
b: 2 - pins RAW - GND
c: 3 - pins VCC - GND - RAW
d: 4 - pins VCC - GND - RAW - GND
Hallo @Wijnand
Die JST-Buchse ist stehend? Wenn nicht, wie soll man den Stecker einschieben, wenn Pinleisten in JP3 verbaut sind?
Gruß
Die Pinleisten gehen nach hinten. Aber… ich bin so flexibel wie Kautschuk. Werde die Bibliothek und Layout aktualisieren.
Vorerst die letzte Version (V4. 0) von der iot_lora Platine. Zuerst weiter mit der Software.
Da kann man dann auch einige wenige Daten schreiben wie man beim nächsten wach werden noch mal benötigt?
Cool
Ein bisschen weiter. Das Gesamtkonzept hat Gestalt angenommen. Den Node mit der TPL5111 arbeit perfekt, präsentation der Informationen mit Dygraph auf meinem eigenen HTTP-Server. See:
Dygraph test-3
Hat jemand Erfahrung mit GPS-tracking auf einem privaten HTTP-Server?
Ansonsten vielleicht eine Option für dich:
https://grafana.ffslfl.net/d/rUS03yLiz/tracking?refresh=5s&orgId=1
Gruß
Vielleicht hilft ja Node-RED worldmap, da gibt es auch ein Routing Node. Ich habe zur Zeit aber nur mit einfachen Objekten gearbeitet. Im Endeffekt muss man die GPS Daten nur in ein Array packen und zum Beispiel mit dem Kreis Objekt je nach Feldstärke einen neuen Punkt erstellen. Das GW welches die Daten empfangen hat kann als Pin gesetzt werden und man kann auch Linien zeichnen die ja zwei Geo Locations als Endpunkt haben.
Sollte ich mich auch mal dran setzen